-
14 moderne Schlafzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 5 april 2025Im Schlafzimmer kommt es vor allem auf zweierlei an: Komfort und Ästhetik. Mit bequemen Möbeln und stilvollen Details entsteht ein Raum zum Wohlfühlen. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es konkret? In diesem Beitrag erwarten Sie 14 Inspirationen für ein modern eingerichtetes Schlafzimmer.
-
16 moderne Arbeitszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 26 maart 2025Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. a Wenn auch Sie sich in Ihren privaten vier Wänden ein Home Office einrichten möchten und nach Inspirationen für eine moderne Umsetzung suchen, sind Sie hier richtig. Unsere 16 Ideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszimmer ästhetisch und funktional überzeugend gestalten können. Und keine Sorge: Wir halten auch einige gute Lösungen für begrenzten Raum bereit.
-
15 moderne Terrassen-IdeenLivarea - Expertenartikel | 15 maart 2025Die Terrasse hat das Potenzial, zum Lieblingsplatz Ihres Zuhauses zu werden. Balkonien und so, Sie wissen schon… Doch um sich im heimischen Outdoor-Wohnzimmer tatsächlich wie im Urlaub zu fühlen, bedarf es einer gemütlichen und stilvollen Einrichtung.
-
12 moderne Flur-IdeenLivarea - Expertenartikel | 19 februari 2025Bei der Einrichtung des Zuhauses wird der Flur oft stiefmütterlich behandelt - zu Unrecht, wie wir finden. Immerhin ist die Diele der Eingangsraum und damit der Bereich, den Sie stets als erstes betreten, wenn Sie heimkommen. Damit Sie sich nach dem Aufschließen der Tür jedes Mal auf Anhieb wohlfühlen, sollte der Flur schön und gemütlich eingerichtet sein. Das ist in einer geräumigen, aber ebenso in einer kleinen Diele realisierbar. Von der Möbel- bis zur Farbwahl - es gibt viele Möglichkeiten, den Flur modern und einladend zu gestalten. Unsere zwölf Ideen liefern Ihnen ein paar Inspirationen für eine Diele, die visuell und praktisch überzeugt.
-
15 moderne Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 10 februari 2025Das Wohnzimmer ist das Herzstück unseres Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, Wohlfühlen und Zusammensein. Umso wichtiger ist es, diesen Raum schön und gemütlich einzurichten, sodass er sowohl visuell als auch taktil begeistert. Mit diesen 15 Ideen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Wohnzimmer neues, modernes Leben einhauchen – unabhängig davon, ob Sie es komplett renovieren oder lediglich hier und da etwas aufpeppen möchten.
Warum italienische Möbel so beliebt sind
Dieser Post ist von 01. Apr 2015 by .
In der ganzen Welt sind Sie bekannt: italienische Möbel. In diesen Beitrag möchten wir Euch einen kleinen Einblick geben, wieso italienische Möbel überhaupt so bekannt geworden sind und weshalb heute jeder über Möbel aus Italien spricht.
Als die Designer alles veränderten.
Um heute ein Möbelstück auf den Markt zu bringen, muss es einen langen Prozess durchlaufen. Alles beginnt mit einem Produktdesigner, der sich ein funktionales und ansprechendes Design ausdenkt.
Das war nicht immer so, zu Beginn des 18 Jahrhunderts wurden Möbel nur auf Kundenwunsch gefertigt und waren meistens einfach nur funktional. Nur reiche Leute konnten sich außergewöhnliche Möbel mit einem gewissen Designanspruch leisten.
Erst mit der Industrialisierung und der Massenproduktion Mitte des 19 Jahrhunderts machte man sich Gedanken über ein besonderes Design und deren Auswirkungen auf den Markt. So entstand langsam der Beruf des Designers.
Handwerklich begabte Tischler und Schreiner konzentrierten sich nun auf besondere Designmerkmale, die ihre Produkte von anderen besonders unterscheiden sollten. Es wurde Prototypen entworfen, die dann in großen Stückzahlen produziert werden konnten. In Deutschland leistet der Tischlermeister Michael Thonet besonders viel Pionierarbeit im Bereich Möbelproduktion und wurde dadurch auch weltbekannt.
Wie Italien durch seine Möbel weltbekannte wurde
In Italien hat die Möbelproduktion schon lange Tradition und wurde besonders durch die Renaissance sehr geprägt. Die prunkvollen und bis ins kleinste Detail verzierten Möbel machten die italienischen Möbel weltbekannt. Alle wichtigen Gebäude in Italien sind noch bis heute mit Möbeln dieser Art ausgestattet. Ein Beispiel für italienische Kommoden erkennt man auf dem Foto.
Mit dem Ende des 19 Jahrhunderts wurde das Design wieder dezenter. Nichtsdestotrotz wurde es um die Möbel aus Italien nie ruhig. Bekannte Designer wie Marco Zanuso, Franco Albini oder Gabriele Mucchi sorgten ab 1950 für Aufsehen und kreierten abgefahrene und außergewöhnliche Möbel und allerlei funktionale Gegenstände, die heute noch bekannt sind und sich in neuen Designs widerspiegeln. Einige italienische Möbelhersteller ließen sich auf diesen Stil ein und integrierten ihn erfolgreich in die eigene Produktion.
Wie über Generationen die Tradition gewahrt wurde
Viele Möbelhersteller in Italien haben eine lange Familiengeschichte. Tradition und Liebe zum Detail stehen bei vielen Herstellern noch heute an vorderster Stelle. Die Handwerkskunst, die einst vom Großvater in einer kleinen Schreinerei perfektioniert wurde, ist über die Jahre zu Fußballfeld großen Fabrikhallen angewachsen. Die Verarbeitung und die Liebe zum Möbelstück sind jedoch nicht weggefallen. Im Gegenteil, mit modernen Maschinen ist einiges an körperlicher Entlastung hinzugekommen. Diese Zeit konnte nun genutzt werden, um die hohe Nachfrage zu befriedigen und um noch spektakulärere und außergewöhnliche Möbel zu designen. Ein italienischer Möbelhersteller wie Novamobili ist das beste Beispiel für so eine Entwicklungsgeschichte.
„Der jährliche Besuch in den Produktionhallen bei Novamobili beginnt immer mit einer Führung durch die Fertigung, wo uns der Firmenälteste Mario Battistella stolz die neuen Errungenschaften und Verbesserungen zeigt.“
Trotz der Größe der Produktionsstätte werden alle Möbel nur auf Kundenwunsch produziert. Farbe, Größe und Funktion können so an die Wünsche der Kunden angepasst werden. Schwierige Prozesse werden von Hochleistungsmaschinen übernommen. Feine Arbeiten werden aber noch heute von erfahrenem Schreiner ausgeführt und penibel umgesetzt.
„Die Herzlichkeit und die Liebe zu Möbeln merkte man den Italienern sofort an, als sie uns ihren ältesten Mitarbeiter vorstellten, dieser war sichtlich stolz, schon über 35 Jahre für Novamobili zu arbeiten.“
Im Zeitalter von Globalisierung und Verlegung der Produktionsstandorte nach China produzieren die großen Möbel Hersteller Italiens immer noch im eigenen Land!
Livarea ist zweifellos das Spiegelbild für die neuen modernen Möbel aus Italien. Unser Sortiment umfasst minimalistische Möbel, ohne viel Schnickschnack, klar im Design und einfach zum Konfigurieren.
Die Vorteile italienischer Möbel liegen klar auf einer Hand:
- Alle Möbel werden individuell auf Kundenwunsch produziert. Keine günstige Massenproduktion, die Schwachstellen für Fehler offen lassen
- Größe und Funktionalität können vom Kunden angepasst werden
- Der neue moderne Stil der Möbel ist besonders zeitlos und lässt sich hervorragend mit bestehenden Einrichtungskonzepten kombinieren
- Eine große Farbpalette lässt keine Wünsche offen
Ein weiterer Pluspunkt ist die Montage. So gut wie alle Möbel aus Italien sind immer vormontiert und können gleich an Ort und Stelle aufgestellt werden. Ein Vorteil, den alle Livarea Kunden nicht mehr missen möchten.
Als Familienbetrieb steht auch immer die Kundenzufriedenheit an höchster Stelle. Getreu nach dem Motto, der Kunde ist König, werden auch kleine Sonderwünsche gerne umgesetzt.
Als langjähriger Partner großer italienischer Möbelhersteller haben wir die Erfahrung gesammelt, dass ein gutes Möbelstück nur durch qualifiziertes Handwerk, ständige Weiterentwicklung und durchdachtes Design seine Aufgabe langfristig optimal erfüllen kann.