-
14 moderne Schlafzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 5 april 2025Im Schlafzimmer kommt es vor allem auf zweierlei an: Komfort und Ästhetik. Mit bequemen Möbeln und stilvollen Details entsteht ein Raum zum Wohlfühlen. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es konkret? In diesem Beitrag erwarten Sie 14 Inspirationen für ein modern eingerichtetes Schlafzimmer.
-
16 moderne Arbeitszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 26 maart 2025Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. a Wenn auch Sie sich in Ihren privaten vier Wänden ein Home Office einrichten möchten und nach Inspirationen für eine moderne Umsetzung suchen, sind Sie hier richtig. Unsere 16 Ideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszimmer ästhetisch und funktional überzeugend gestalten können. Und keine Sorge: Wir halten auch einige gute Lösungen für begrenzten Raum bereit.
-
15 moderne Terrassen-IdeenLivarea - Expertenartikel | 15 maart 2025Die Terrasse hat das Potenzial, zum Lieblingsplatz Ihres Zuhauses zu werden. Balkonien und so, Sie wissen schon… Doch um sich im heimischen Outdoor-Wohnzimmer tatsächlich wie im Urlaub zu fühlen, bedarf es einer gemütlichen und stilvollen Einrichtung.
-
12 moderne Flur-IdeenLivarea - Expertenartikel | 19 februari 2025Bei der Einrichtung des Zuhauses wird der Flur oft stiefmütterlich behandelt - zu Unrecht, wie wir finden. Immerhin ist die Diele der Eingangsraum und damit der Bereich, den Sie stets als erstes betreten, wenn Sie heimkommen. Damit Sie sich nach dem Aufschließen der Tür jedes Mal auf Anhieb wohlfühlen, sollte der Flur schön und gemütlich eingerichtet sein. Das ist in einer geräumigen, aber ebenso in einer kleinen Diele realisierbar. Von der Möbel- bis zur Farbwahl - es gibt viele Möglichkeiten, den Flur modern und einladend zu gestalten. Unsere zwölf Ideen liefern Ihnen ein paar Inspirationen für eine Diele, die visuell und praktisch überzeugt.
-
15 moderne Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 10 februari 2025Das Wohnzimmer ist das Herzstück unseres Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, Wohlfühlen und Zusammensein. Umso wichtiger ist es, diesen Raum schön und gemütlich einzurichten, sodass er sowohl visuell als auch taktil begeistert. Mit diesen 15 Ideen zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihrem Wohnzimmer neues, modernes Leben einhauchen – unabhängig davon, ob Sie es komplett renovieren oder lediglich hier und da etwas aufpeppen möchten.
So wird ein Massivholz-Sideboard hergestellt
Dieser Post ist von 02. Jul 2016 by .
Ein Sideboard darf heutzutage in keinem Wohnbereich fehlen. Zwar wird das auch Anrichte genannte Sideboard nach wie vor zur Aufbewahrung von Geschirr und Gläsern genutzt. In modernen Haushalten dient ein Sideboard allerdings auch als TV-Schrank. Das Sideboard aus robustem Massivholz ist den vielfältigen Verwendungszwecken hervorragend gewachsen und gleichzeitig ein Hingucker im Wohnzimmer. In diesem Beitrag werfen wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Herstellung eines Massivholz-Sideboards – von der Holzgewinnung über die Weiterverarbeitung in der Fabrik bis hin zur Endmontage des Möbelstücks.
Die Holzgewinnung für Massivholz-Sideboards
Der erste Schritt in der Sideboard-Herstellung ist die Bereitstellung von Rohholz für die Weiterverarbeitung. Eine umweltfreundliche Alternative zur Eiche oder Esche für die Fabrikation eines Sideboards ist Parawood, das aus dem Kautschukbaum gewonnen wird. Es handelt sich dabei um ein hochwertiges, sehr stabiles Hartholz, das unempfindlich gegen Temperaturschwankungen ist. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Parawood der ideale Rohstoff für hochwertige Schrankmöbel.
Vom Gummibaum zu Parawood-Brettern und -Leisten
Vor der Sideboard-Herstellung werden die Hölzer in der Fabrik zu Halbzeugen wie Latten, Leisten, Brettern und Kanthölzern verarbeitet. Das sind Massivholzwerkstoffe mit standardisierten, gleichmäßigen Abmaßen. Das ist die Voraussetzung für die kosteneffiziente Fertigung von Möbelserien, die aber trotz gleicher Grundmaße individuell bleiben, weil die natürlich gewachsenen Rohstoffe individuelle Unterschiede zeigen. Für präzise Schneideergebnisse sorgen modernste, großformatige Holzbearbeitungsmaschinen.
Endbearbeitung durch einen erfahrenen Schreiner
Mit den sorgfältig vorbereiteten Parawood-Halbzeugen gehen erfahrene Schreiner an den letzten Schritt der Herstellung eines Sideboards. Das profunde Know-how in Sachen Holzverarbeitung ist notwendig, da Holz nicht immer perfekt wächst. Bei falscher Bearbeitung splittert Holz leicht, reißt ein oder bekommt Brandspuren. Da ist das Auge eines Fachmanns gefragt, der weiß, an welchen Stellen gebohrt werden darf und an welchen nicht. Nur so kann jedes Sideboard ein individuelles Meisterwerk werden, das Ihre Küche oder Ihr Wohnzimmer verschönert.