-
16 moderne Arbeitszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 26 maart 2025Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend...
-
12 moderne Flur-IdeenLivarea - Expertenartikel | 19 februari 2025Bei der Einrichtung des Zuhauses wird der Flur oft stiefmütterlich behandelt - zu Unrecht, wie wir finden. Immerhin ist die Diele der Eingangsraum und...
-
15 moderne Wohnzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 10 februari 2025Das Wohnzimmer ist das Herzstück unseres Zuhauses – ein Ort zum Entspannen, Wohlfühlen und Zusammensein. Umso wichtiger ist es, diesen Raum schön und ...
-
Indirekte Beleuchtung: Der geheime Trick für ein luxuriöses Zuhause – So machst du es richtig!Livarea - Expertenartikel | 29 januari 2025Du willst dein Zuhause gemütlicher und stilvoller gestalten? Indirekte Beleuchtung ist der Schlüssel! Erfahre, wie du mit cleveren Lichtlösungen Wohnz...
-
7 Moderne Esszimmer IdeenLivarea - Expertenartikel | 14 januari 2025Das Esszimmer ist mehr als nur ein Raum zum Essen – es ist ein Ort, an dem Geschichten geteilt, Freundschaften gepflegt und Erinnerungen geschaffen we...
15 moderne Terrassen-Ideen
Dieser Post ist von 15. Mar 2025 by .
⏳ Lesezeit: ca. 5 Minuten
Die Terrasse hat das Potenzial, zum Lieblingsplatz Ihres Zuhauses zu werden. Balkonien und so, Sie wissen schon… Doch um sich im heimischen Outdoor-Wohnzimmer tatsächlich wie im Urlaub zu fühlen, bedarf es einer gemütlichen und stilvollen Einrichtung.
Unsere 15 modernen Terrassen-Ideen liefern Ihnen vielseitige Inspirationen, mit denen Sie Ihren Außenbereich in eine herrliche Entspannungsoase verwandeln können.
1. Leichte und schwere Materialien mixen
Gegensätze ziehen sich an. Kontraste erzeugen Tiefe und ein interessantes Ambiente. Das gilt auch, wenn es um die Gestaltung der Terrasse geht. Indem Sie leichte und schwere Materialien mixen, sorgen Sie für eine edle und zugleich stabile Einrichtung Ihres Outdoor-Wohnzimmers.
Während Gartenstühle aus Aluminium und Rattan Leichtigkeit ausstrahlen, verkörpert der Todus Branta Esstisch mit seinem kräftigen Edelstahlgestell und der Keramiktischplatte Robustheit und Eleganz. In Kombination wirken die Elemente überaus modern - mit einem gewissen noblen Touch.
2. Terrassenmöbel aus hochwertigem Teakholz aufstellen
Der Oasiq Copenhagen Armlehnstuhl verleiht der Terrasse natürlichen Charme. Er ist minimalistisch skandinavisch designt und besteht aus Teakholz, das - zurecht - zu den beliebtesten Hölzern für hochwertiges Outdoor-Mobiliar zählt.
Teakholz hat einen sehr hohen Ölgehalt. Dadurch ist es besonders widerstandsfähig. Dem exotischen Holz können weder Feuchtigkeit noch Schädlinge etwas anhaben. Darüber hinaus begeistert es mit seiner ansprechenden gleichmäßigen Maserung.
3. Elegante Lounge-Ecke einrichten
Mit einer eleganten und gemütlichen Lounge-Ecke wird die Terrasse zur stilvollen Outdoor-Entspannungszone, ob mitten auf dem Rasen, unter dem Terrassendach oder neben einem Pool. Sie könnte beispielsweise aus einem großen Ecksofa und einem oder mehreren bequemen Sesseln aus der Oasiq Riad Gartenkollektion bestehen.
Das umfangreiche Programm bietet verschiedene, individuell kombinierbare Sofaelemente - von klassischen 2-Sitzern mit und ohne Armlehnen über Chaiselongues bis hin zu Eckmodulen. Hergestellt aus stabilen, wetterfesten Materialien und im leichten, schlanken Design der 1980er-Jahre gehalten, begeistert die Gartenmöbelserie funktional wie visuell.
4. Gartenmöbel mit filigranem Gestell wählen
Gartenmöbel mit filigranem Gestell wie beim Oasiq Sandur Sessel sind voll im Trend. Sie strahlen genau die Leichtigkeit aus, die wir spüren wollen, wenn wir uns auf unsere Terrasse setzen, um uns vom Alltagsstress zu erholen.
Der Sessel aus der Sandur-Serie von Oasiq verbindet einen zerbrechlich wirkenden, aber dennoch absolut stabilen Edelstahlrahmen mit geschnürten Sitz- und Rückenflächen sowie Armlehnen - ein modernes Design, das den Blick anzieht.
5. Outdoor-Wohnzimmer mit einem wetterfesten Sideboard ausstatten
Warum sollte man die Terrasse nicht auch mit einem Sideboard einrichten? Nicht umsonst wird der Außenbereich einer Wohnung oder eines Hauses gerne mal als “Outdoor-Wohnzimmer” bezeichnet. Im Grunde ist es also nur folgerichtig, draußen genauso eine Kommode aufzustellen wie drinnen.
Das klappt selbstverständlich nicht mit jedem x-beliebigen Kommodenschrank; doch es gibt spezielle Outdoor-Sideboards wie etwa das Modell Atrio des Herstellers Punt. Dieses attraktive Möbelstück aus Keramik und Teakholz ist wetterbeständig, sodass es nach Belieben platziert werden kann. Die Schiebetüren bieten Stauraum für Geschirr und mehr.
Tipp: Clever arrangiert, kann das Sideboard eventuell auch als kreativer Sichtschutz dienen.
6. Sitzecke mit mehreren Beistelltischen gestalten
Gemeinhin braucht es nicht viel, um die Terrasse gemütlich und somit einladend zu gestalten. Häufig genügt es bereits, eine Sitzecke mit Beistelltisch einzurichten. Je nachdem, wie viel Platz zur Verfügung steht und wie viele Menschen den Bereich gleichzeitig nutzen wollen, sollten es eventuell mehrere Sofas und Tische sein.
Zwei bis drei Todus Starling Beistelltische vor oder neben einer großen Sofaecke schaffen gute Voraussetzungen für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. Mit ihrer runden Tischplatte wirken sie dynamisch und offen. Zudem tragen die Tische durch ihr minimalistisches Design zu einem modernen Erscheinungsbild bei.
7. Mit breiten Polstersesseln Komfort kreieren
Es muss nicht zwingend eine Couch her, um die Terrasse komfortabel einzurichten. Dieser Effekt lässt sich genauso mit bequemen Gartensesseln erzielen. Zwei Exemplare des Modells Starling von Todus und ein passender Tisch in der Mitte laden zum Plaudern und Relaxen ein..
Der angesprochene Sessel kommt mit einem grazilen Gestell aus pulverbeschichtetem Edelstahl daher, das ihm ein edles Design und die nötige Standfestigkeit verleiht. Durch die breite, mit outdoor-geeigneten Polsterauflagen ausgestattete Sitzfläche sitzen Sie äußerst bequem.
8. Lounge-Sofa mit mehreren Zierkissen veredeln
grosses-lounge-sofa-mit-vielen-zierkissen-und-zwei-beistelltischen
Wenn es Sie doch mehr zu einem großzügigen Lounge-Sofa wie dem Modell Baza aus dem Hause Todus zieht und Sie Ihren Außenbereich betont wohnlich gestalten wollen, bietet es sich an, die Couch links und rechts mit mehreren Zierkissen zu veredeln.
Solche Kissen lassen das Sofa selbst und auch den gesamten Sitzbereich noch gemütlicher erscheinen und haben zugleich dekorativen Charakter. Es empfiehlt sich, unterschiedlich große Zierkissen in mehreren Nuancen einer Farbfamilie zu verwenden. Letztere sollte mit dem Couchbezug harmonieren.
9. Outdoor-Möbel mit runden Formen verwenden
runder-gartentisch-mit-modernen-stuehlen-vor-grossem-swimming-pool
Runde Formen wirken dynamisch, weich und harmonisch. Sie vermitteln Einigkeit und Fürsorge, was uns Menschen wiederum hilft, zu entspannen. In diesem Sinne ist es eine sehr gute Idee, die Terrasse mit Outdoor-Möbeln auszustatten, die eine runde Form aufweisen.
Der Todus Esstisch Branta beispielsweise präsentiert sich in jeder Hinsicht rund. Er hat ein rundes Gestell, eine runde Tischplatte - und die gelungene Materialkombination aus Edelstahl und Keramik sowie die Farben Anthrazit und Weiß tragen auf ihre Weise ebenso zu einem runden Gesamtbild bei.
10. Auf bequem gepolsterten Gartenliegen relaxen
Wer sich in seinem Outdoor-Wohnzimmer so richtig entspannen möchte, richtet es am besten mediterran mit bequem gepolsterten Sonnenliegen ein. Direkt vor dem Pool platziert, sorgen entsprechende Gartenmöbel für Urlaubsstimmung vom Feinsten.
Die Liege Starling von Todus punktet mit ihrem minimalistischen Design, das sich problemlos in die bestehende Terrassen- oder Garteneinrichtung integrieren lässt. Mit ihrer Polsterauflage samt schmalem Kopfkissen ist sie wie gemacht für gediegene Sonnenbäder.
11. Elemente aus einer Möbelserie kombinieren
Soll eine große Terrasse umfangreicher möbliert werden, empfiehlt es sich, mehrere Elemente aus einer Serie zu kombinieren, etwa aus der Umomoku Outdoor Kollektion von Prostoria. So entsteht ein harmonisches Ganzes, was dem Auge des Betrachters schmeichelt und positive Emotionen weckt - kurz: ein Ambiente zum Wohlfühlen schafft.
Die Umomoku-Serie umfasst einen Armsessel, 2- und 3-Sitzer-Sofas sowie eine Sonnenliege. Alle Möbel sind aus qualitativ erstklassigem Teakholz gefertigt und können mit weich gepolsterten Sitz- und Rückenkissen ausgestattet werden, deren Stoffbezug wasserdicht und damit für den Außenbereich geeignet ist.
12. Terrasse in stilvolles Grau tauchen
Grau gehört seit mehreren Jahren zu DEN Trendfarben. Gleich, wo Grautöne zum Einsatz kommen: Sie sorgen für moderne Eleganz. Wenn Sie Ihre Terrasse modern-elegant gestalten möchten, sind graue Möbel(stoffe) somit eine mögliche Option.
Den Todus Gartensessel Starling gibt es unter anderem mit weißem Gestell und grau bezogenen Polsterauflagen. Er lässt sich beispielsweise mit anthrazitfarbenen Zierkissen schmücken und durch hellgraue oder weiße Tische ergänzen.
13. Romantische Stunden auf einer 2-Sitzer-Chaiselongue verbringen
Verliebte Paare, die sich ihre Terrasse so einrichten möchten, dass sie darauf entspannt romantische Stunden zu zweit verbringen können, dürften eine 2-Sitzer-Chaiselongue wie das Modell Baza von Todus sehr zu schätzen wissen.
Das spezielle Sofa besteht aus einem Edelstahlgestell und einer bequemen Polsterung, deren Stoffbezug sowohl für indoor als auch für outdoor geeignet ist. Mit ein paar Kissen verziert, entsteht im Handumdrehen ein gemütliches Kuschelnest unter freiem Himmel.
14. Mit einem Spieltisch für Unterhaltung sorgen
Eine ganz andere Idee für eine moderne Terrasse: Statt in ein Liebesparadies kann sie auch in eine gemütliche Oase mit unterhaltsamen Elementen wie Spieltischen verwandelt werden.
Am Design-Billardtisch Diagonal von RS Barcelona lassen sich spaßige Turniere mit Familie und Freunden austragen, beispielsweise im Rahmen von Terrassenpartys. Darüber hinaus fungiert er mit seiner ausgefallenen Optik als ästhetischer Eyecatcher.
15. Minimalistisches Design mit maximalem Komfort paaren
minimalistisch-designtes-komfortsofa-mit-runden-rueckenpolstern-auf-einer-mediterran-eingerichteten-terrasse-mit-pool
Wer seine Terrasse mit minimalistisch designten und komfortabel verarbeiteten Möbeln einrichtet, erwirkt damit ein modernes, gemütliches Ambiente. Außerdem strahlt diese gestalterische Kombination stets einen gewissen Luxus aus.
Klar und schnörkellos mit Fokus auf höchsten Sitzkomfort: Diese Charakteristik trifft auf das Todus Gartensofa Baza zu 100 Prozent zu. Mit ihren sanften Linien und runden Rückenpolstern ist die Couch der Inbegriff von Gemütlichkeit.
Fazit
Es gibt unglaublich viele Möglichkeiten, die Terrasse funktionell und optisch überzeugend zu gestalten. Ob mit Sofas oder Sonnenliegen, mit Beistelltischen oder Sideboards, ob filigran oder wuchtig, ob zurückhaltend oder markant:
Solange die Qualität und der Komfort stimmen und die Einrichtungselemente dem eigenen Geschmack entsprechen, steht gemütlichen Stunden im Outdoor-Wohnzimmer nichts im Wege.