-
12 moderne Ideen für ein Wohnzimmer mit KaminLivarea - Expertenartikel | 10 mai 2025Ein Wohnzimmer mit Kamin hat das Potenzial, zum warmen und pulsierenden Herzstück Ihres Zuhauses zu werden. Entscheidend ist, die Feuerstelle stil- und effektvoll in die sonstige Einrichtung zu integrieren. In diesem Beitrag erhalten Sie zwölf moderne Ideen, wie Sie Ihr Wohnzimmer mit Kamin sowohl optisch einladend als auch gemütlich gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps als praktische Inspirationen für einen feurigen Raum zum Wohlfühlen.
-
12 moderne Gästezimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 7 mai 2025Ein Gästezimmer sollte alle wichtigen Möbel beherbergen sowie viel Komfort bieten und schön aussehen. Da die für Besucher reservierte Räumlichkeit meist relativ klein ist, kann es herausfordernd sein, sie einladend zu gestalten. Doch herausfordernd bedeutet nicht unmöglich. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen zwölf kreative Ideen, wie Sie Ihr Gästezimmer modern einrichten können. Dabei liefern wir hauptsächlich Inspirationen für Räume, die nur wenige Quadratmeter haben.
-
14 moderne Ankleidezimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 21 avril 2025Sie öffnen die Tür, schalten das Licht ein - und vor Ihnen liegt (und hängt) ordentlich und übersichtlich Ihre gesamte Auswahl an Kleidung, Schuhen und Accessoires: So sieht das perfekte Ankleidezimmer aus. Doch wie lässt es sich verwirklichen? In diesem Beitrag liefern wir 14 moderne Ideen, die Sie als Inspirationen dafür nutzen können, sich Ihren Traum von einem visuell und praktisch überzeugenden Ankleideraum zu erfüllen.
-
14 moderne Schlafzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 5 avril 2025Im Schlafzimmer kommt es vor allem auf zweierlei an: Komfort und Ästhetik. Mit bequemen Möbeln und stilvollen Details entsteht ein Raum zum Wohlfühlen. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es konkret? In diesem Beitrag erwarten Sie 14 Inspirationen für ein modern eingerichtetes Schlafzimmer.
-
16 moderne Arbeitszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 26 mars 2025Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. a Wenn auch Sie sich in Ihren privaten vier Wänden ein Home Office einrichten möchten und nach Inspirationen für eine moderne Umsetzung suchen, sind Sie hier richtig. Unsere 16 Ideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszimmer ästhetisch und funktional überzeugend gestalten können. Und keine Sorge: Wir halten auch einige gute Lösungen für begrenzten Raum bereit.
Trends der IMM 2015 – Boxspringbetten
Dieser Post ist von 02. Feb 2015 by .
Das Highlight der IMM Köln 2015
Dieses Jahr hat uns begeistert! Der Andrang war enorm. Mehr als 146.000 Besucher aus 138 Länder besuchten die Kölner Messehallen. Darunter befanden sich Fachbesucher aus aller Welt. Mit über 46.000 Besuchern aus dem Ausland präsentierte sich die IMM in diesem Jahr so international wie noch nie zuvor.
Natürlich waren wir für euch vor Ort und haben die besten Trends und Highlights unter die Lupe genommen! Unser Fokus lag dabei auf den Boxspringbetten. Hier geht’s zum Fazit –>
Die Messe in diesem Jahr war wirklich aufregend. Wir haben viele Hersteller besucht und die aktuellen Möbeltrends Live vor Ort auf Herz und Nieren getestet.
„Auf Wolken schlafen“
Die Highlights in diesem Jahr sind Boxspringbetten, da sie absolut im Trend liegen. Bei einem Boxspringbett liegt der Fokus auf dem Unterbau, also der Untermatratze, die auch Polsterbett oder Boxspring genannt wird. Im Gegensatz zu einem normalen Bett übernimmt diese Untermatratze die Funktion des Lattenrost.
Auf der Untermatratze, also dem Boxspring liegt die sogenannte Obermatratze auf. In der Regel haben beide Matratzen einen Taschenfederkern. Durch das aufeinanderlegen dieser beiden Matratzen verschmilzt das Bett zu einer absoluten Einheit. Durch diese doppelte Federung wird einem das optimale Liegegefühl geboten, da sich das Bett ganz dem aufliegenden Körper anpasst.
Material des Topper’s
Die oberste Auflage bei einem Boxspringbett ist der sogenannte Topper. Er ist die Komfortauflage und macht das Schlafgefühl einfach perfekt. Man kann dabei standard mäßig zwischen Latex, Kaltschaum oder Visco-Schaum wählen. Auf Wunsch sind aber auch Naturmaterialien, wie Schafschurwolle, Rosshaar oder Gänsefedern möglich. Außerdem schützt die Obermatratze besonders gut vor Schweiß. Somit verlängert sich automatisch auch die Lebensdauer. Das folgenden Bild zeigt den Aufbau der Matratze, mit ihrem modernen Federkernsystem, was speziell durch einen 3D- Drucker angefertigt wird.
Unser Fazit
Boxspringbetten sind nicht nur hygienisch vorteilhaft, sie beeindrucken vor allem durch ihr Liegegefühl. Besonders für ältere Menschen sind sie zu empfehlen, da die Aufeinanderschichtung der Matratzen einen höheren Ein- und Ausstieg möglich macht. So ist der Komfort einfach höher. Aber auch für Menschen die mehr schwitzen oder Übergewicht haben, ist es einfach optimal.
Unser Fazit nach dem Liegetest:
„Man hat das Gefühl auf Wolken zu schlafen“